Die Tafeln – Essen, wo es hingehört.
Ziele der Tafeln
Nicht alle Menschen verfügen über das tägliche Brot. Die Tafeln unterstützen Menschen, die nur über geringe Einkünfte verfügen, oder sich, aus anderen schicksalhaften Situationen heraus, den notwendigen täglichen Lebensunterhalt nicht sichern können.
Lebensmittel aus dem Überfluss vor der Vernichtung bewahren und an Mitbürger und Mitbürgerinnen zu verteilen, die aufgrund persönlicher und wirtschaftlicher Notlage diese dringend benötigen. Mit Lebensmittelspenden von Firmen, ehrenamtlich tätigen Helfern und Helferinnen und der Unterstützung der Sponsoren wollen die Tafeln Armut lindern und Solidarität mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zeigen.
Wie können Sie die Tafeln unterstützen?
Durch Ihre aktive Mitarbeit beim Abholen, Sortieren und Verteilen der Waren.
Durch finanzielle Unterstützung in Form einer Spende.
Durch Empfehlung im Freundes und Bekanntenkreis, an Ihrer Arbeitsstelle, im Verein oder in Ihrer Gemeinde.
Die Tafeln werden von viel freiwilligem Engagement getragen und brauchen trotzdem Geld um Miete, Strom, Telefon und die Fahrzeuge zu finanzieren.
Werden Sie Lieferant der Tafeln
Durch Ihre Lebensmittel-Spende können Sie helfen, dass Menschen für sich und ihre Kinder die Hoffnung auf die Zukunft behalten.
Überlassen Sie den Tafeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel. Auf diese Weise tun Sie Gutes und sparen die Entsorgung.
Die Tafeln sind zuverlässige Partner und halten Absprachen mit Ihnen ein.